window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-72ECWPSJWX');

Ü-90 Party im Haus der Altenpflege

Ü-90 Party im Haus der Altenpflege

Am 22. Oktober 2024 feierten wir in unserem Haus der Altenpflege eine besondere Ü-90 Party. Mit dabei waren zwölf unserer Bewohner*innen, die dieses besondere Ereignis sichtlich genossen. Die älteste Teilnehmerin war beeindruckende 97 Jahre alt, die jüngste 90 Jahre.

Gemeinsam verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag bei Musik, Kaffee und Torte. Die festliche Stimmung und die Freude unserer Bewohner*innen machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben!

2024-10-23T12:46:47+02:0023. Oktober 2024|Allgemein|

Oktoberfest 2024

Oktoberfest im Haus der Altenpflege

Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, fand in unserem Haus der Altenpflege in Lörrach ein stimmungsvolles Oktoberfest statt. Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen haben wir einen wunderschönen Nachmittag und Abend verbracht. Rund 120 Gäste waren dabei, um dieses besondere Ereignis mitzuerleben.

Musik und köstliches Essen sorgten für die perfekte Feststimmung. Es gab bayerische Spezialitäten, die für das leibliche Wohl und für Begeisterung bei allen Gästen sorgten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses schöne Fest ermöglicht haben!

2024-10-15T13:36:17+02:0015. Oktober 2024|Allgemein|

Plaudertisch – Bewegung und Austausch in geselliger Runde

Plaudertisch – Bewegung und Austausch in geselliger Runde

Sie sitzen sich gegenüber, unterhalten sich, lachen und sind dabei körperlich in Aktion. Die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses der Altenpflege in Lörrach sind glücklich über ihren neuen Plaudertisch. Er ermöglicht älteren Menschen, Gemeinschaft und Austausch in geselliger Runde zu erfahren und dabei gleichzeitig ihre Alltagsfähigkeiten zu trainieren.

Bis zu sechs Personen können an dem mit kleinen Trainingsgeräten versehenen Tisch Übungen machen und dabei vergnügt plaudern. Das bereitet den Seniorinnen und Senioren in unserem Pflegeheim große Freude. Der Plaudertisch steht auf Rollen und lässt sich unkompliziert dorthin schieben, wo sich gerade ein angenehmer und gemütlicher Raum für Plaudertisch-Aktivitäten bietet – ob drinnen oder draußen.

Die Anschaffung des Plaudertischs hat die Carl-Isler-Stiftung, die Förderstiftung der Ev. Stadtmission Freiburg e.V., ermöglicht. Die Stiftung unterstützt gezielt Projekte unserer Einrichtungen, die ohne finanzielle Hilfe nicht zu stemmen wären. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!

Auf der Website der Carl-Isler-Stiftung finden Sie noch weitere Förderprojekte der Stiftung.

2024-10-07T11:55:38+02:007. Oktober 2024|Allgemein|
Nach oben